
Innovativ und ITelligent planen und bauen
Schmitzer Projektmanagement = Bauberatung + Bausoftware + Erfahrung für komplexe Bauvorhaben
Ihre Baukosten managen
Baukosten unter Kontrolle – in Echtzeit.
Intelligentes Kostenmanagement.
Smart. Mit unseren Kostenexperten.
Automatisiert und digital die Kosten im Griff.

Bauberatung + Bausoftware sichert die Einhaltung der Kosten.
Was wir lösen?
“Wir verhindern das Bauprojekte am Budget scheitern?”
Zwei Drittel aller Bauprojekte haben Kostenüberschreitungen.
Soll-Budgets werden mit schlechten Kostenkennwerten ermittelt und unzureichend abgegrenzt. Budgetabweichungen werden oft schon im Vorfeld zu spät erkannt.
Fehlende Datenintegration zwischen Bauherr – Projektsteuerung – Planer – Örtliche Bauaufsicht liefert in allen Phasen ungenaue Ergebnisse.
Fehlende laufende Kostenkontrolle – zu aufwändig wegen der umfangreichen Daten.
Falsche oder unzureichende Reaktion auf in zu späten Kostenprognosen erkannte Abweichungen.
Wie wir es lösen?
Wir beraten und steuern Ihr Bauprojekt – per Knopfdruck – immer und überall über das Internet. webCost zeigt in Echtzeit sofort wo Ihr Projekt steht.
Die Mitglieder der Projektteams arbeiten an unterschiedlichen Standorten verteilt im Netzwerk mit. Bauherrenvertreter können leicht punktuell in die workflows eingebunden werden.
Die SPM ist der zentrale Controlling-Knotenpunkt bei dem die umfangreichen Projektdaten strukturiert und ausgewertet werden. Transparent und vorausschauend.
Mit frühzeitigen Warnungen bei Budgetabweichungen.
Welches Ergebnis generieren wir?
Wir analysieren und steuern die Baukosten exakt. Mit Sicherheit und risikominimiert. In allen Projektphasen. Die Kostenziele können dadurch eingehalten werden. Sie sparen Geld. Sie sparen Zeit.
Ihr Projekt wird ein Erfolg.
Für wen?
Unsere Kunden sind Bauherrenvertreter + Bauträger + Architekten + Baumeister + Ingenieure + Generalunternehmer.
Unsere Bauberatung nutzen
Innovativ sein. Nachhaltig sein. Preise vergleichen. Kosten senken.
Baukosten schätzen. Baubudgets festlegen. Angebote vergleichen. Bauaufträge vorbereiten.
Kosten kontrollieren. Kosten steuern. Kosten einhalten. Kosten dokumentieren.
Struktur schaffen. Den Überblick behalten.

Baukosten-Expert-Group
Durch Innovation die Kosten senken. Kostenexplosionen rechtzeitig verhindern. Preise durch umfangreiche Kostenkennwerte optimal analysieren und Kosten einsparen.
Baukostenentwicklungen prognostizieren und steuern. Indexsteigerungen berücksichtigen.
Sparsam Qualitäten sichern.

Vergabe-Expert-Group
Die richtige Vergabestrategie festlegen.
Sicherstellung von preiswerten und nachhaltigen Angeboten auf Basis exakter Ausschreibungen.
Genug Angebote sicherstellen. Preiswerte und abgegrenzte Bauaufträge erteilen.
Dadurch Einhaltung der Baukosten und Optimierung der Folgekosten. Geld sparen.
Kontrolle der gelieferten Qualitäten.

Datenplattform-Expert-Group
Unterstützung der vollständigen Digitalisierung der Wertschöpfungskette von Bauprojekten. Datenplattformen aufsetzen. Workflows definieren. Einsparungen durch intelligente Auswertungen generieren. Termine durch strukturierte Prozesse einhalten. Transparente Dokumentation sichern. Das Bausoll absichern. Für Bauherrn und Generalunternehmer.

Baukosten-Kompetenzzentrum
Ziel: Weiterer Aufbau eines Baukostenkompetenzzentrums zur Verhinderung von Kostenüberschreitungen und der zukunftsorientierten Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Planungs- und Bauprozesse. Schnell haltbare Kostenaussagen liefern können.
Unsere Bausoftware mieten
Das smarte Kontrollzentrum für Ihre Baukosten – zu Ihrer Entlastung und Sicherheit.
Auf Basis einer einheitlichen zentralen Datenbasis für alle Projektbeteiligten.
Mit vielen Auswertungen und übersichtlichen Reports.
Mit Transparenz. Nachvollziehbarkeit. Übersichtlichkeit.
Basismodule
- Projektverwaltung
- Basisdatenverwaltung
- Druckvorlagenverwaltung
- Adressenverwaltung
- Mitarbeiterverwaltung
- Berechtigungssystem
webCost - Hauptmodule
- Projekt-Cockpit
- Projektverwaltung
- Kostenplanung
- Mittelabflussplanung
- Änderungsmanagement
- Aufträge
- Rechnungen
- Bauschadensabwicklung
- Kostenkontrolle
- Risikomanagement
- Projektauswertungen
- Multiprojektauswertungen
Zusatzmodule
- Zeiterfassung Mitarbeiter
- Honorarverwaltung
- Managementauswertungen
- Protokolle-Datenbank
- To-Do-Verwaltung
- Mängelverwaltung
Dienstleistungen IT
- Workflow-Consulting
- Baukosten-Consulting
- Schulungen
Geschäftsmodell, Betriebsart
- SaaS über unser Rechenzentrum, Miete von webCost – Bauprojektmanagement Software
- On Premises über Ihre eigene IT-Infrastruktur
Schnittstellen
- Diverse Schnittstellen zu unserer Bausoftware sind verfügbar. Behalten Sie unsere Tools bitte am Radar.
Unsere Referenzen
Erfolgreich umgesetzte Projekte. Große und kleine.
Öffentliche und private Bauherren.
Führende Bauherren und Projektabwickler vertrauen uns seit nunmehr über 30 Jahren. Dadurch können wir viele unterschiedliche Kundenbedürfnisse erfüllen. Zum Beispiel haben wir für viele Kunden unsere Reports an die Kundenvorgaben angepasst, wie Musterverträge und Rechnungsdeckblätter.
webCost wird zur Projektabwicklung, wie zum Beispiel für folgenden Bauherrenorganisationen verwendet: Bundesimmobiliengesellschaft, Tauernklinikum, KABEG, Tirol Kliniken, Soravia Group, Salzburger Festspiele, HOFER, Gemeinden, private Bauträger und viele selbstständige Projektsteuerer, Architekten und Baumeister. Im Büro und auf der Baustelle.
Unterschiedliche Projektarten wurden mit einem Bauvolumen über EUR 5.000.000.000 erfolgreich betreut. Große und kleine Projekte.
Krankenhäuser, Universitäten, Schulen, Wohnhäuser, Bürobauten, Kindergärten, Seniorenwohnhäuser, Feuerwehren, Bäder etc.
Die angeführten Leistungen wurden von der SPM oder Baumeister Arnold Schmitzer persönlich erbracht.
Hinweis: Alle Baumanagement-Leistungen vor dem 01.04.2025 beziehen sich ausschließlich auf persönliche Referenzen und sind keine Firmenreferenzen der SPM. Alle angeführten Bausoftware-Leistungen sind ausschließlich Firmenreferenzen der SPM.
Über uns
Wir sind Bauingenieure und IT-Techniker.
Wir haben viel Erfahrung mit komplexen Bauvorhaben.
Wir sind Baumanager und unabhängige Hersteller von Bausoftware die wir seit vielen Jahren aus unserem täglichen Bedarf heraus entwickeln.
Wir vereinen das Wissen unserer Projektmanager mit der Expertise unserer Programmierer.
Durch die konkreten Projekterfordernisse unserer Kunden entwickelt sich webCost laufend weiter.
Gerade in Bezug auf die Baukostenprognosen konnten wir in den turbulenten Jahren 2022 und 2023 für unsere Kunden einen großen Mehrwert generieren. Wir denken in Lösungen und wissen was zu tun ist.
Unsere Unabhängigkeit sichert den besten Mehrwert für Sie.
Steigern Sie mit webCost Ihre Projektproduktivität erheblich. Zeitsparen und mehr erledigen.
Die Expertise unserer Führungskräfte unterstützt Ihren Erfolg zusätzlich. Mit viel human work.
Lebenslauf Arnold Schmitzer – IT
Lebenslauf Arnold Schmitzer – Bau
Unsere News
Bleiben Sie am Puls der Bau-IT.
Was ist für Sie und ihre Kunden wichtig?
Eine Bauprojektmanagement-Plattform (BPM) mit Schwerpunkt Baukosten.
PDF: Trends im Baukostenmanagement – Die Digitalisierung der Wertschöpfungsketten schreitet rasant voran.
02/2025
Weitere webCost-Anpassungen von Vorlagen für die Krankenhäuser der KABEG und den Anforderungen der Bundesimmobiliengesellschaft an Örtliche Bauaufsichten.
11/2024
Übersiedlung unserer Server in ein modernes, sicheres Datacenter der A1.
03/2024
Start mit dem neuen Server-Hosting und dem neuen Helpdesk durch die netconsult GmbH.
Ihre FAQ
Welche Fragen könnten Sie haben?
Welche Basisinformationen haben wir für Sie?
Durch eine effektive Kostenkontrolle können finanzielle Risiken frühzeitig erkannt und Maßnahmen
zur Kostensenkung rechtzeitig umgesetzt werden.
Das hilft, Budgetüberschreitungen zu vermeiden und die Wirtschaftlichkeit des Projekts zu gewährleisten. Kostenmanager unterstützen das Projektmanagement im Bauwesen.
Die Ursachen für Baukostenexplosionen sind vielfältig und können sowohl aus internen
(Fehler in Planung, Ausführung und Kommunikation) als auch externen (Marktbedingungen, regulatorische Änderungen) Faktoren resultieren. Ein professionelles Baukostenmanagement, eine präzise Planung, ständige Überwachung der Kostenentwicklung und eine klare Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten sind entscheidend, um solche Baukostenexplosionen zu vermeiden oder zumindest das Risiko zu minimieren.
Ein Baukostenmanager ist verantwortlich für die Planung, Überwachung und Steuerung der Kosten bei Bauprojekten.
Seine Aufgabe ist es sicherzustellen, dass das Bauvorhaben innerhalb des festgelegten Budgets bleibt
und gleichzeitig die Qualitätsanforderungen und Terminziele eingehalten werden.
- Fundierte Kenntnisse im Bau- und Projektmanagement.
- Erfahrungen mit Kostencontrolling-Software.
- Zugriff auf aktuelle Kostenkennwerte.
- Analytisches Denkvermögen. Genauigkeit.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Problemlösungsfähigkeit bei unerwarteten Abweichungen.
- Praktische Erfahrung bei einer Vielzahl an abgewickelten Bauprojekten.
Baukostenskandale in Deutschland und Österreich haben nicht nur zu massiven finanziellen Verlusten geführt,
sondern auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Fähigkeit von Behörden und Unternehmen, Großprojekte zu managen, erschüttert.
Häufige Ursachen für solche Skandale sind fehlerhafte Planung, unzureichende Risikoabschätzungen, mangelhafte Kommunikation und Korruption.
In vielen Fällen mussten sowohl politische Verantwortliche als auch Unternehmen Verantwortung übernehmen und mit den Folgen von erheblichen Kostenüberschreitungen umgehen.
Als unrühmliche Beispiele finden sich in den Medien:
Berliner Flughafen “BER” (Deutschland) – u.a. unzureichende Sicherheitskonzepte, usw.
Stuttgart 21 (Deutschland) – u.a. Bürgerproteste und politische Auseinandersetzungen, usw.
Hamburger Elbphilharmonie (Deutschland) – u.a. technische Herausforderungen, unrealistische Kostenschätzungen, usw.
Wiener Hauptbahnhof (Österreich) – u.a. unerwartete Bauprobleme, politische Auseinandersetzungen, Verzögerungen, usw.
Flughafen Wien (Österreich) – u.a. unrealistische Kostenschätzungen, Änderung der Anforderungen, öffentliche Diskussionen, usw.
Krankenhaus Wien Nord (Österreich) – u.a. fehlende Kostentransparenz, unzureichende Information der Öffentlichkeit, politische Auseinandersetzungen, Verzögerungen, usw.
Baukostenmanager können Ihnen helfen diese Risiken zu minimieren.
Kosten planen, Kosten schätzen, Kosten steuern, Kosten dokumentieren.
PDF: Welche konkreten Aufgaben hat ein Baukostenmanager?
Unvorhersehbares. Änderungen. Schlechte Prognosen. Fehlende Reserven. Politische Herausforderungen u.v.m.
PDF: Was sind die größten Herausforderungen im Baukostenmanagement?
Unsere Preise - Software mieten
Einsteigen war noch nie so einfach.
Gerne unverbindlich anfragen.
Starter
ab netto EUR xx/Monat
für kleine Projekte
Pro
ab netto EUR xxx/Monat
mit Multi-Projekt-Funktionen
Enterprise
auf Anfrage
individuell und skalierbar
Unser Kontakt
Schön, wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen.
Gerne jetzt kontaktieren. Wir freuen uns.
SPM
Schmitzer Projektmanagement GmbH
Sterneckstraße 19, 4.OG, 5020 Salzburg, Österreich
+43-664-1331503
office@schmitzer-pm.at
schmitzer-pm.at
Powered by Baumeister Dipl.-Ing. Arnold Schmitzer.

